Ich helfe Ihnen gerne dabei, einen Weg aus der Krise zu finden. Als Psychotherapeutin gehe ich individuell auf Ihre Sorgen ein und finde gemeinsam mit Ihnen eine Lösung aus der schweren Lebenssituation.
In einer Psychotherapie werden psychische Störungen, wie z. B. Depressionen, Ängste, Panikattacken, Zwänge, psychosomatische Störungen, Essstörungen oder Suchterkrankungen behandelt. Hierzu bediene ich mich insbesondere der modernen integrativen Verhaltenstherapie. Die Kosten der Therapie wird von Ihrer privaten Krankenkasse - jeweils entsprechend Ihrer vertraglichen Vereinbarungen mit dieser - übernommen.
Die Paartherapie zielt insbesondere auf die Verbesserung der Kommunikation ab, behandelt Krisen, Konflikte und sexuelle Störungen.
Um Sie während der Wartezeit auf einen Therapieplatz nicht alleinezulassen, sind Gruppentherapien geplant.
AKTUELLES:
Die Praxis ist umgezogen in die
Lauterbacher Straße 45, 61197 Florstadt.
INFORMATIONEN FÜR GESETZLICH VERSICHERTE:
Ich führe eine Privatpraxis. Die Kostenerstattung durch gesetzliche Krankenkassen ist nicht möglich.
AKTUELLE INFORMATIONEN ZU THERAPIEPLÄTZEN UND ZUR WARTELISTE:
Zur Zeit sind alle Therapieplätze belegt.
Bis auf weiteres ist eine Aufnahme auf meine Warteliste möglich, falls Ihre Terminmöglichkeiten in meine Sprechzeiten fallen. Anmeldung bitte per E-Mail. Siehe Psychotherapie
WER IN EINER AMBULANTEN PSYCHOTHERAPIE NICHT BEHANDELT WIRD:
Mit der ambulanten Verhaltenstherapie kann eine Vielzahl an psychischen Erkrankungen gezielt und erfolgreich behandelt werden. Jedoch gibt es Erkrankungen, bei denen andere Behandlungssettings vonnöten sind, wie akute Schizophrenien, akute Suizidalität, akute schizoaffektive Störungen und Suchterkrankungen ohne ausreichende Abstinenzfähigkeit.
WEN ICH NICHT BEHANDELN KANN / MÖCHTE:
- Menschen mit passiv-aggressiven Persönlichkeitsstörungen
- Menschen mit Tierhaarallergien vor Ort, da die Therapiehündin und der Azubi an den Sitzungen teilnehmen. Hier kämen jedoch, wenn gewünscht, Videositzungen in Betracht